Auf der 99. BauFaK in Hannover wurde im AK Auflagen/Vorschreibungen ein Positionspapier erstellt, das an die Dekanate versendet wurde.
Plan ist es, die Rückmeldungen der Hochschulen aufzuarbeiten und die gesammelten "Diploma Supplements" zu vergleichen.
Name
eMail-Adresse
Die Frage kann nur verschickt werden, wenn alle Felder ausgefüllt sind!
Aus Sicherheitsgründen muss vor dem abschicken noch dieses CAPTCHA gelöst werden
Die Frage wurde erfolgreich verschickt.
StAuB StAuB
0
0
hier die Ursprüngliche Beschreibung:
Seit der Umstellung auf das Bologna-System ist es möglich, dass man zwischen Bachelor- und Masterstudium auch die Hochschule wechselt.
Beim Wechsel können die aufnehmenden Hochschulen bis zu 30 ECTS-Punkte vorschreiben um die unterschiedlichen Vorbildungsschwerpunkte an die Schwerpunkte und den Wissensstand der eigenen Bachelorstudien anzugleichen.
Diese Vorschreibungen passieren aktuell aber leider sehr intransparent und die Hochschulen lassen sich hier auch nicht gerne in die Karten schauen.
Dieser AK könnte sich damit befassen, welche Möglichkeiten wir als BauFaK haben um die Situation zu bessern und ob die BauFaK wechselwillige Studierende in irgendeiner Form unterstützen kann (z.B. durch Sammlung der Vorschreibungen aus der Vergangenheit). Auch kann dieser AK sich überlegen wie man diese Daten transparent machen kann (z.B. durch Auskunftsbegehren über "Frag den Staat" oder andere Wege).