![]() 18 | ![]() 2 |
Durch die Modularisierung hat die KMK beschlossen, die Prüfungslast zu vermindern, indem höchstens 6 (Regel-)Prüfungen im Semster zu schreiben sind. Dadurch steigt die minimale ECTS-Anzahl in einem Modul auf 5 ECTS.
Durch die "Zwangsheiraten" von bestehenden Modulen an der TU München sind teilweise inhaltlich fragwürdige Kombinationen entstanden, die sich manchmal über mehrere Semester strecken. Da die Prüfung am Ende des Moduls stattfindet, liegen die Inhalte oft sehr weit zurück, wodurch eine sehr viel höhere Prüfungslast in dieser Prüfung entsteht, im Vergleich zu zwei Prüfungen jeweils am Ende des entsprechenden Semesters.
Dieser Arbeitskreis soll sich mit einer Stellungnahme oder einem Positionspapier zu diesem Thema beschäftigen.
Name | |
eMail-Adresse | |
Die Frage kann nur verschickt werden, wenn alle Felder ausgefüllt sind!
Die Frage wurde erfolgreich verschickt.
| |||
|