99. - Positionspapier Auflagen und Vorschreibungen
94. - Positionspapier zum Thema Digitalisierung
93. - Positionspapier zum Umgang mit Lehrevaluationen
93. - Empfehlungsschreiben Digitale Lehre 2.0
92. - Positionspapier zum Thema Zugriff auf wissenschaftliche Publ
92. - Ergänzung: Positionspapier zum Thema Krankmeldungsmodalitäte
92. - Positionspapier zum Thema Mediane Studiendauer
92. - Positionspapier zum Thema Hochschulwechsel zwischen Bachelor
91. - Umgang mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen
90. - Empfehlungsschreiben Digitale Lehre
87. - Stellungnahme Modularisierung
86. - Empfehlungsschreiben Erasmus+
86. - Empfehlungsschreiben Zusatzkompetenzen
85. - Empfehlungsschreiben BIM
85. - Empfehlungsschreiben Ingenieurklausuren
85. - Positionspapier Anwesenheitspflicht
84. - Stellungnahme Englisch als Lehrsprache im Master
84. - Positionspapier Qualität der Lehre
83. - Empfehlungsschreiben Qualität der Lehre
82. - Empfehlungsschreiben Praktika
82. - Stellungnahme E-Lectures
81. - Empfehlungsschreiben International
80. - Positionspapier zur Anerkennung von Studienleistungen
71. - Profilbildung
54. - AK Studium 2010
54. - AK Studium 1999
52. - AK Studienplan
51. - AK Professorenbetreuung
51. - AK Internet in der Lehre
51. - AK Evaluation und Konsequenzen
50. - AK Einführung einer Durchschnittsnote
50. - AK Zulassungsbeschränkungen zum Studium
Zurück